Produktpflege für Griddle
Dalum Griddles sind so konzipiert, dass sie dein Kochen im Freien einfacher und angenehmer machen. Hier sind einige hilfreiche Tipps, damit du das Beste aus deiner Griddle herausholen und sie in Top-Zustand halten kannst:
Bevor du mit dem Kochen auf einer Pfanne oder Dalum Griddle beginnst, musst du sie einbrennen. Dies schafft eine Oberfläche, die hervorragende Kocheigenschaften bietet und die Griddle leichter zu reinigen und zu pflegen macht. Je mehr du deine Dalum Griddle benutzt, desto besser wird sie!
Beim Kochen mit deiner Griddle solltest du darauf achten, sie sanft zu erhitzen, um Überhitzung und verbranntes Essen zu vermeiden. Stelle die Hitze je nach Gericht ein, genauso wie du es zu Hause tun würdest. Wenn du über offenem Feuer kochst, kann der Wind die Hitze beeinflussen, daher kannst du bei Bedarf einen Windschutz verwenden.
Verwende während des Kochens jede Art von Fett und vermeide übermäßige Hitze. Dalum Griddles bestehen zu 100 % aus Stahl, daher kannst du sicher Metallwerkzeuge verwenden, ohne dir Sorgen machen zu müssen.
Wenn es Zeit ist, die Griddle zu reinigen, ist es am besten, dies zu tun, solange sie noch warm oder lauwarm ist. Benutze Wasser und einen Spatel, um Essensreste zu lösen, und vermeide es, zu oft Spülmittel zu verwenden. Wenn du über offenem Feuer kochst, kann sich Ruß auf der Unterseite ablagern, also wische ihn ab, bevor du die Griddle aufbewahrst, um die Kochfläche sauber zu halten.
Wenn Essensreste haften bleiben, kannst du grobes Salz verwenden, um Fett und Schmutz aufzunehmen. Schabe das Salz ab und wische die Griddle sauber. Bewahre sie gut eingeölt an einem trockenen Ort auf, um Rost zu vermeiden.
Für Roststellen benutze Stahlwolle oder eine Grillbürste, um sie zu entfernen, und reinige sie anschließend nach den oben beschriebenen Schritten. Vermeide Überhitzung und verwende die Griddle nicht als Kamin, um ihre Lebensdauer und Effizienz zu maximieren.
Wir hoffen, dass deine Dalum Griddle ein treuer Begleiter bei deinem Kochen im Freien und deinen Abenteuern wird!
Reinigung einer Griddle
Unsere Tipps zur Reinigung einer Griddle helfen dir, deine Griddle jahrelang in gutem Zustand zu halten. Dalum Griddles sind so konzipiert, dass sie sowohl benutzerfreundlich sind als auch eine lange Lebensdauer bieten. Die speziell gestaltete Kochoberfläche ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Durch sorgfältige Gestaltung und Materialwahl haben wir eine Oberfläche geschaffen, die das Anhaften von Lebensmitteln während des Kochens verhindert und nach dem Gebrauch leicht zu reinigen ist.
Die Kochfläche besteht zu 100 % aus Kohlenstoffstahl, ohne Beschichtungen, die mit der Zeit abnutzen können. Dies stellt sicher, dass die Griddle ihre Qualität und Funktionalität über viele Jahre hinweg behält. Ihre robuste Bauweise ermöglicht es dir, Spachtel und andere Kochwerkzeuge zu verwenden, ohne dir Sorgen machen zu müssen, die Oberfläche zu beschädigen.
Das saubere und einfache Design der Dalum Griddles macht sie auch pflegeleicht. Nach dem Gebrauch wischst du einfach die Oberfläche mit einem Tuch oder Schwamm ab, um sie zu reinigen. Falls erforderlich, kannst du eine milde Seifenlösung verwenden, um hartnäckige Flecken zu entfernen.
Mit Dalum Griddles kannst du sowohl im Freien als auch drinnen problemlos und sorgenfrei kochen. Ob auf einem Campingausflug, im Garten oder am Lagerfeuer – deine Dalum Griddle wird dein zuverlässiger Begleiter für großartiges Kochen und unvergessliche Momente mit deinen Lieben sein. Mit ihrer robusten Konstruktion und benutzerfreundlichen Gestaltung ist sie eine Investition, die du noch lange genießen wirst.
Reinigung der Griddle
SCHRITT-FÜR-SCHRITT ANLEITUNG
- Gieße Wasser auf die warme oder lauwarme Oberfläche und lasse es eine Minute einwirken.
- Reinige die Griddle-Oberfläche mit einer Spülbürste oder dem Dalum Stolbolln.
- Wische die Oberfläche sauber und trockne sie mit Papier ab.
- Fertig!
Produktpflege für Tragetaschen für Griddle
Bevor du mit dem Kochen auf einer Pfanne oder Dalum Griddle beginnst, musst du die Griddle einbrennen. Dies schafft eine Oberfläche, die gute Kocheigenschaften bietet und die Griddle leicht zu reinigen und zu pflegen macht. Je mehr du deine Dalum Griddle benutzt, desto besser wird sie!
Produktpflege für Tragetasche "Jälda"
Befolge die Pflegehinweise, um sicherzustellen, dass deine Tasche über die Jahre hinweg in gutem Zustand bleibt und dir viele Jahre Freude bereitet. Zur Reinigung empfiehlt es sich, ein fusselfreies Tuch und lauwarmes Wasser zu verwenden. Vermeide Maschinenwäsche und Trocknen im Wäschetrockner, um Materialschäden zu verhindern. Falls notwendig, können Lederpflegeprodukte für die Lederdetails der Tasche verwendet werden, aber achte darauf, dass das Lederfett nicht mit dem Textil in Kontakt kommt.
Die Jäldaväskan wird mit einer fluorcarbonfreien Imprägnierung geliefert. Sollte die Tasche erneut imprägniert werden müssen, empfehlen wir ein fluorcarbonfreies Imprägniermittel. Wir arbeiten mit Organotex zusammen und empfehlen deren Imprägnierprodukt, da es umweltfreundlich ist. Achte bei der Nachimprägnierung darauf, dass die Lederdetails während des Prozesses gut abgedeckt sind, um Schäden zu vermeiden.
Für die Reinigung der Aufbewahrungstasche für die Griddle kann diese bei Bedarf in der Maschine gewaschen und dann an der Luft getrocknet werden. Eine Maschinenwäsche bei 30-40°C wird empfohlen, aber die Tasche sollte nicht im Trockner getrocknet werden, um Schäden zu vermeiden. Ein nützlicher Tipp ist, die Unterseite der Griddle mit Papier von Ruß zu befreien, bevor sie in die Innentasche gelegt wird, um zu verhindern, dass Ruß an der Kochfläche haftet.
Was Zubehör betrifft, so enthält das Dalum Jälda Kit und Dalum Jälda Carry Kit ein Sitzkissen. Die Tasche bietet Platz für bis zu 5 Sitzkissen, die als Zubehör erworben werden können. Das Dalum Jälda Carry Kit umfasst außerdem standardmäßig Tragegurte, die separat erhältlich sind, wenn du das Dalum Jälda Kit hast.
Abschließend ist die Jäldaväskan so konzipiert, dass sie bequem zu tragen und für Reisen geeignet ist. Sie kann von Hand, als Schultertasche oder als Rucksack getragen werden. Die Tragegurte im Dalum Jälda Carry Kit lassen sich leicht an den Schlaufen der Tasche befestigen, um die Nutzung zu erleichtern. Mit vier Schlaufen auf der Rückseite kann sie auch an anderem Equipment wie Wander-Rucksäcken oder Kanus befestigt werden, um noch vielseitiger zu sein.
Produktpflege für Tragetasche "Brasu"
Mit den Pflegehinweisen für die Dalum Brasu Tasche bleibt deine Tasche über die Jahre hinweg in gutem Zustand. Zur Reinigung empfiehlt es sich, ein fusselfreies Tuch und lauwarmes Wasser zu verwenden. Vermeide Maschinenwäsche und Trocknen im Wäschetrockner, um Materialschäden zu verhindern.